Error message

The comment you are replying to does not exist.

NextBox OS Update: Bereit für alle Benutzer

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass das neueste NextBox OS-Update seine Testphase erfolgreich abgeschlossen hat und nun für alle Nutzer bereitsteht. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Kompatibilität.

Testphase abgeschlossen

Wie viele von euch wissen, haben wir in unserem letzten NextBox-Blogbeitrag eine Testphase für das Betriebssystem-Update eingeleitet. Das Feedback und die Berichte von Euch waren von unschätzbarem Wert, um einen reibungslosen und stabilen Update-Prozess zu gewährleisten. Die Nextcloud-Plattform, die das Herzstück der NextBox bildet, hat während dieses Prozesses ihre Widerstandsfähigkeit bewiesen.

Update-Prozess

Wir empfehlen allen Nutzern dringend, ihre NextBox zu aktualisieren. Dies gibt einem die Möglichkeit, manuelle Backups zu erstellen und unvorhergesehene Probleme zu lösen, die auftreten könnten. Zum Aktualisieren:

  1. Öffne die Systemeinstellungen ("System-Settings") in der NextBox-App.
  2. In dem Abschnitt „NextBox System Update“ klicke auf „Update“ und folge den Anweisungen.

Damit wird das Update gestartet. Es ist keine weitere Interaktion erforderlich.

In etwa 4 Wochen werden wir alle verbleibenden NextBoxen, die nicht manuell aktualisiert wurden, automatisch aktualisieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Benutzer von den neuesten Verbesserungen und Sicherheitserweiterungen profitieren.

Blick in die Zukunft

Mit diesem Update pflegen wir NextBox nicht nur, wir treiben diese auch voran. Unser Engagement für die Bereitstellung einer robusten Open-Source-Heimserverlösung bleibt ungebrochen.

Wir freuen uns schon auf zukünftige Updates. Wie immer sind eure Ideen entscheidend. Teile mit uns deine Gedanken in den Kommentaren oder über GitHub Issues. Dein Input beeinflusst direkt die Zukunft von NextBox.

Danke, dass du Teil der NextBox-Community bist. Gemeinsam machen wir dezentrale, datenschutzfreundliche Cloud-Lösungen für jedermann zugänglich.

11.6.2024

Comments

Hallo NitoKey Team, leider finde ich unter NextBox Administration and Overview / System Settings nur - System Logs - NextBox Token - SSH Access Control - System Power State Wo findet man die "NextBox System Update" Viele Grüß Thomas
Hey Thomas, bitte schreib doch deine Supportanfrage an support (at) nitrokey (dot) com, da können dir auch gleich die richtigen Leute helfen. Denk dran deine Bestellnummer mit zu schicken (SOxxxxxxx)
Moin! Wie lange dauert den so ein Update? Nach wenigstens 5 Stunden blinkt die LED grün. Der Zugriff über den Browser ist erfolglos: Fehler: "Verbindung fehlgeschlagen. Beim Verbinden mit xxx.yyy.zz trat ein Fehler auf." Lokal kann ich die Box anpingen, aber per ssh geht nix. Irgendwelche Ideen?? Danke & Schönes Wochenende. Gruß Marckus
Hey Marckus, grundsätzlich sollte das nicht so lange dauern, bitte schreib doch einmal support (at) nitrokey (dot) com, da können wir dir besser helfen. Auch die Bestellnummer (SOxxxxxxx) nicht vergessen bitte.
Does this update also enable the use of collaboration online or only office?
This hasn't been tested yet for this OS update
Does this update also fix the issue preventing Onlzoffice/ Collaboration online from working?
This hasn't been tested yet for this OS update
Is it possible to update this manually through CLI? Trying to backup the system, backup fails! I also tried manual update twice, and it also fails, braking the system. Since there are no error messages, I have no idea, where the things collapse.
Please contact us through support (at) nitrokey (dot) com - and include your order number (SOxxxxxx) - there we can help you in more detail. Generally there should be a `/var/log/nextbox-update-debian.log` which keeps the output of the update process .... furthermore there is a `/usr/bin/nextbox-update-debian.sh` which is the script to update the system executed once you run click the update button.
Hello, /usr/bin/nextbox-update-debian.sh worked perfectly. The system updated and everything seems ok. Should I try the backup, or is there something I should do first. Thanks!
As of today we do not recommend to use the NextBox-built-in Backup/Restore mechanism - the solution offered by Nextcloud is superior and more robust, thus we recommend using this one: Backup App - the older built-in Backup will be switched off sooner or later.
has there ever been any official announcement that the backup solution in the NextBox app is being dropped? If so, I guess there were some details about how to use the Backup App you mentioned. Please pass me the link to this post, as I can't find it right now. I tried using the Backup App but had no success so far on selecting my connected hard disk as a backup location.
Nope, there has not been an official announcement until today. So no worries, it won't go away too soon - now that the bigger chunked recent updates are done, there is time to work towards this. But you can be sure that there will be at least a blog post, a banner on the backup&restore page and many months of time for the migration.

Add new comment

Fill in the blank.