Nitrokey und Nextcloud kooperieren bei der Sicherung privater Clouds

Mit Nextcloud können Benutzer im Browser oder über mobile Apps auf Dokumente, Kalender und Video-Chats zugreifen und zusammenarbeiten. Über 200 Apps erweitern die Nextcloud-Funktionalität um Funktionen wie das Abspielen von Musik und Filmen, das Tracken des eigenen Handys, das Lesen von News, Mindmapping und mehr. Es ist mit Abstand die beliebteste private Cloud-Software, 100% Open Source, die von einer Community entwickelt und von Millionen von Privatanwendern sowie von Organisationen wie Siemens, der Bundesregierung und vielen anderen genutzt wird.
Eigenes Hosting einer Nextcloud gibt den Nutzern die 100%ige Kontrolle über ihre Daten und schützt ihre Privatsphäre. Da es Datenschutz nicht ohne Sicherheit gibt bietet Nextcloud viele Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Brute-Force-Schutz, server- und clientseitige Verschlüsselung und vieles mehr. Die Sicherheits- und Verschlüsselungsgeräte von Nitrokey passen perfekt dazu.
Zweit-Faktor-Schlüssel
Nitrokey Pro 2 und Nitrokey Storage 2 wurden auf ihre Kompatibilität hinsichtlich der Einmalpasswörter von Nextcloud zur sicheren Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) geprüft. Dies schützt die Benutzer-Konten im Falle von gestohlenen Passwörtern. Darüber hinaus verfügen die USB-Schlüssel über einen Passwortmanager, einen kryptographischen Schlüsselspeicher zur E-Mail-Verschlüsselung und zur SSH-Administration Zusätzlich enthält der Nitrokey Storage 2 einen verschlüsselten Massenspeicher mit der Option auf versteckte Volumes.
Passwortloses Login
Die FIDO2-Authentifizierung ermöglicht es, unsichere und komplizierte Passwort-Logins durch sicheres und schnelles Login auf Websites und Apps zu ersetzen. FIDO2 verwendet die Web-Authentifizierung des W3C (WebAuthn) und das Client-to-Authenticator-Protokoll (CTAP2) von FIDO, mit denen Benutzer gemeinsam ein Gerät zur einfachen Authentifizierung bei Online-Diensten verwenden können - sowohl in mobilen als auch in Desktop-Umgebungen.
Um sich in Ihre Nextcloud (oder einen anderen Webservice) einzuloggen, geben Sie einfach Ihren Nitrokey ein und klicken Sie auf ein oder zwei Tasten, um den Login zu bestätigen.
Nitrokey und Nextcloud haben begonnen an der FIDO2-Unterstützung zu arbeiten und sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt, um sicherzustellen, dass Nitrokeys für die nahtlose Anmeldung an Nextcloud-Systemen verwendet werden können. Weitere Neuigkeiten werden voraussichtlich während der Nextcloud-Konferenz in Berlin im Laufe dieses Jahres folgen.
Unternehmensschlüsselmanagement
Nitrokey und Nextcloud werden im Rahmen der weiteren Zusammenarbeit nach Möglichkeiten suchen, Unternehmen und Privatanwendern in Zukunft noch bessere und fortschrittlichere Sicherheitsmaßnahmen anbieten zu können. Einer dieser Bereiche sind Nextcloud-Installationen in Unternehmen, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten und eine sichere Möglichkeit zur Speicherung kryptographischer Schlüssel fordern. Hier kann Nitrokey HSM einen zentralen Schlüsselspeicher bereitstellen, um Schlüssel sicher zu speichern und gleichzeitig dem Unternehmen einen geschützten Zugriff auf ihre Schlüssel zu ermöglichen. Hier ermöglicht das m-of-n-Zugriffsschema von Nitrokey HSM die Festlegung einer Gruppe von autorisierten Administratoren und den Schutz der Schlüssel vor einem einzigen bösartigen Administrator. Auch verschlüsselte Schlüssel-Backups sind unerlässlich, um die Anforderungen an Compliance und Verfügbarkeit zu erfüllen.
Comments
Add new comment