NitroPhone MDM für Unternehmen

Firmen, Organisationen und Behörden mit hohen Sicherheitsanforderungen stehen vor der Herausforderung, beruflich verwendete Mobiltelefone abzusichern. Dafür bietet sich der Einsatz von sicheren NitroPhones an, die sowohl hohe Sicherheit als auch einfache Benutzbarkeit und hohe Qualität bieten. Die Verwendung einer größeren Anzahl von NitroPhones erfordert deren zentrale Geräteverwaltung (sog. Mobile Device Management, MDM) um Policies und Einstellungen auszurollen.
Viele MDMs basieren jedoch auf proprietärem Code oder erfordern die Verwendung von Online-Diensten von Drittanbietern, die nicht unter eigener Kontrolle stehen. Um weiterhin die Souveränität über die Smartphones zu bewahren, eine hohe Sicherheit zu gewährleisten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, ist ein MDM erforderlich, dessen Quellcode zur Verfügung steht und welches on-premise auf eigener Infrastruktur betrieben werden kann.
Zur professionellen Geräteverwaltung von NitroPhones bietet Nitrokey GmbH ein auf Headwind-basierendes MDM an, welches als Open Source zur Verfügung steht. Somit kann es selber on-premise gehostet werden oder als Service von Nitrokey bezogen werden. NitroPhones können mit MDM vorinstalliert bestellt werden, um manuellen Konfigurationsaufwand zu sparen und deren sofortige Geräteverwaltung zu ermöglichen.
NitroPhone MDM bietet umfangreiche Verwaltungsfunktionen wie z.B. Geräteverwaltung, Standortbestimmung, App-Verwaltung, Fernsteuerung, URL-Filter, Nachrichten, Kontakte, Fotos, Protokollierung und Audit. Diese werden im Folgenden kurz dargestellt.
Geräteverwaltung
Das MDM zeigt eine Übersicht der verwalteten NitroPhones sowie deren Status.
Zudem können Detailinfos (u.a. IMEI, Telefonnummer, GPS, WLAN) zu jedem NitroPhone abgerufen werden.
NitroPhones lassen sich sperren, entsperren, neu starten, zurücksetzen und die Passwörter zurücksetzen.
Zur einfacheren Einrichtung zahlreicher NitroPhones können diese als Listen importiert und exportiert werden (z.B. CSV).
Konfigurationen
Konfigurationen lassen sich verwalten und auf mehreren NitroPhones ausrollen. Hierüber lassen sich z.B. USB-Speicher blockieren, GPS, Bluetooth, WLAN und mobile Daten sperren sowie System- und App-Aktualisierungen planen.
Standortbestimmung
Der aktuelle Standort eines NitroPhones lässt sich auf OpenStreetMap anzeigen. Die Einbindung einer selbst gehosteten OpenStreetMap-Instanz ist möglich.
App-Verwaltung
Apps lassen sich installieren, auflisten, verstecken, entfernen.
Fernsteuerung
NitroPhones lassen sich fern steuern. Zudem lassen sich einzelne Befehle an NitroPhones schicken (z.B. "Run App" oder Konfigurationsänderungen).
URL-Filter
Die von einem NitroPhone aufrufbaren URLs lassen sich einschränken. Entweder anhand von Sperrlisten oder anhand von Erlaubnislisten.
Nachrichten
Beliebige Nachrichten können an einzelne oder alle NitroPhones verschickt werden.
Kontakte
Kontakte (in Form von VCF-Dateien) können in den Kontaktspeicher der NitroPhones hoch geladen werden.
Fotos
Die auf NitroPhones vorhandenen Fotos lassen sich anzeigen.
Protokollierung
Alle Aktivitäten auf NitroPhones können protokolliert und übersichtlich dargestellt werden.
Audit
Alle Benutzer-Aktivitäten im MDM (Server) werden protokolliert und können im Auditlog eingesehen werden.
Wenn Sie daran interessiert sind NitroPhones und unser MDM in Ihrer Organisation einzusetzen, kontaktieren Sie uns.
Add new comment