Pressepaket - Nitrokey Strorage Crowdfunding
Produktfotos
Produktfotos vom Nitrokey Pro und Nitrokey Storage zum herunterladen. In den nächsten Tagen werden weitere Fotos vom Nitrokey Storage ergänzt werden.
Videos
Das Video wird noch mit deutschen Untertiteln versehen werden. Während der Kampagnen-Laufzeit wird es weitere Videos geben.
Ziel der Crowdfunding-Kampagne
Eine Beta-Version des Nitrokey Storage existiert bereits. Ziel der Crowdfunding-Kampagne ist die Fertigstellung der Entwicklung des Nitrokey Storage und die Produktion erster Geräte.
Wofür kann der Nitrokey Storage verwendet werden?
- Sicheres Login im Web
- Sichere Anmeldung an Netzwerkdiensten, an lokalen PCs und zur Zugangskontrolle.
- Als Schlüsselspeicher zur E-Mail-Verschlüsselung
- Mobiler verschlüsselter Datei-Speicher
- Festplatten- und Dateiverschlüsselung
- Zum Schutz von Server- und PKI-Schlüsseln
Mehr Informationen auf der Startseite.
Leistungsmerkmale des Nitrokey Storage
- Verschlüsselung von E-Mails, Dateien, Festplatten und sonstigen Daten mittels hochsicherer Chipkarte. Geheime Schlüssel werden durch die Hardware geschützt.
- Sicheres Login im Web mittels Einmalpasswörtern zum Schutz vor Identitätsdiebstahl
- Sicherer Transport und Austausch sensibler Dateien mittels verschlüsseltem Massenspeicher (bis zu 64 GB)
- Die erste Hardware weltweit mit verstecktem Speicher um die Existenz verschlüsselter Daten glaubhaft abstreiten zu können.
- 100% Open Source und Open Hardware. Keine Hintertüren durch Geheimdienste.
Mehr Informationen auf der Startseite.
Wogegen schützt der Nitrokey Storage?
- Selbst Computerviren und Malware können die in der Nitrokey-Hardware geschützten geheimen Verschlüsselungs-Schlüssel nicht stehlen.
- Wird der Nitrokey gestohlen oder verloren, bleiben die geheimen Schlüssel und verschlüsselten Daten sicher. Selbst Angriffe mit ausgefeiltem Laborequipment werden vereitelt.
- Geheimdienste bauen gerne Hintertüren in Sicherheitsgeräte ein. Da der Nitrokey als Open Source zur Verfügung steht kann er von jedem auf Hintertüren untersucht werden.
- An Grenzkontrollen (oder ähnlichen Situationen) kann der Nutzer ein falsches Passwort nennen und es kann technisch nicht nachgewiesen werden, dass ein versteckter verschlüsselter Bereich mit weiteren Daten existiert.
- Benutzer-Fehler können dazu führen, dass geheime Schlüssel verschickt und veröffentlicht werden. Dies verhindert der Nitrokey, indem er geheime Schlüssel in seiner Hardware schützt.
- Bösartige Firmware-Updates (z. B. BadUSB) werden durch die Verwendung eines dedizierten Passwortes für Firmware-Updates verhindert. Außerdem lässt sich die installierte Firmware exportieren und überprüfen.
Was passiert wenn ich meinen Nitrokey Storage verliere?
- Der Zugriff ist PIN geschützt und nach sechs falschen Eingaben sperrt sich der Nitrokey unwiderruflich und zerstört somit alle Daten. Dadurch bleiben Ihre Daten sicher. Da Brute-Force-Angriffe durch die Hardware verhindert werden und nur sechs Versuche möglich sind ist eine kurze PIN ausreichend sicher.
- Von geheimen Schlüsseln lässt sich zum Zeitpunkt der Generierung ein Backup erzeugen, so dass im Falle des Geräteverlusts die Verschlüsselungs-Schlüssel weiter verwendet werden können.
Wie groß ist der Speicher?
Der Nitrokey Storage wird mit 8, 32 und 64 GByte Speicher zur Verfügung stehen.
Wie sicher ist der Nitrokey Storage?
- Eine integrierte OpenPGP Chipkarte schützt gegen kryptographische Seitenkanalangriffe und Hardwareangriffe. Selbst Angriffe mit ausgefeiltem Laborequipment werden vereitelt.
- Die sichere Architektur sorgt dafür, dass alle sensiblen Daten mit der Chipkarte verschlüsselt werden.
- Das auf Sicherheitsüberprüfungen spezialisierte Unternehmen Cure53 hat die Firmware und Hardware des Nitrokey Storage bereits überprüft und für sicher befunden.
Welche Verschlüsselungsalgorithmen werden verwendet?
- RSA mit bis zu 4096 Bit
- AES-256 im CBC-Modus
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
- Windows
- Mac OS X
- Linux
Wo wird der Nitrokey Storage hergestellt?
In Deutschland
Weitere Fakten der Crowdfunding-Kampagne
- Laufzeit: 18.11. - 30.12.2015
- Fundingsumme: 60.000 Euro.
- Kampagnen-Seite bei Indiegogo wird erst ab 18.11.2015 verfügbar sein: http://igg.me/at/nitrokey
Wofür soll das Geld verwendet werden?
Finanzierungsziel 60.000 €.
Das Nitrokey-Team
- Jan Suhr - Koordination und Architektur
- Rudolf Böddeker - Software- und Hardware-Entwicklung des Nitrokey Storage
- George Gkitsas - Softwareentwicklung Nitrokey App, Pro
Das Unternehmen Nitrokey
IT-Sicherheit ist zurzeit eines der bestimmenden Themen in den Medien. Weltweite Hackerattacken und Überwachungsskandale erschüttern die Welt immer wieder. Genau hier hat sich Nitrokey zur Aufgabe gemacht, die digitale Identität und Daten eines jeden privaten und geschäftlichen Benutzers zu schützen. Nitrokey wurde im Januar 2015 in Berlin gegründet und bereits als Deutschlands Tech-Startup Nr. 12 gekürt.
Gründer und Geschäftsführer Jan Suhr blickt auf mehr als 8 Jahre Expertise im Bereich IT-Security zurück. Zuvor arbeitete er bei einer großen IT-Unternehmensberatung in Deutschland und Singapur. Er engagiert sich ehrenamtlich für Datenschutz, Datensicherheit und Open Source und kann auch auf Entwicklungsarbeit in Afghanistan zurückblicken.
Die Geschichte
2008 suchten Jan Suhr, Rudolf Böddeker und ein weiterer Freund eine Möglichkeit verschlüsselte Emails in Internetcafés zu nutzen. Es existierten einige proprietäre USB-Token, die jedoch technisch unzureichend oder für Privatpersonen nicht erhältlich waren. Kurzerhand begannen sie selber eine entsprechende USB-Hardware zu entwickeln. Am 27.12.2009 veröffentlichten die drei Freunde den ersten Crypto Stick als Open Source Hardware. In den folgenden Jahren gewann der Crypto Stick in der Open-Source- und Sicherheits-Community an Beliebtheit und es wurden knapp 1000 Geräte zum Selbstkostenpreis hergestellt und verbreitet. Um den hohen Ansprüchen der Nutzer Rechnung zu tragen und das Projekt zu professionalisieren, wurde es am 1.1.2015 in Nitrokey umbenannt und eine Firma gegründet.
Nitrokeys Vision
- Slogan: Secure your digital life
- Vision: Ähnlich wie der klassische Haustürschlüssel fungiert der Nitrokey als Schlüssel für das digitale Zuhause. Überall wo heutzutage noch Passwörter verwendet werden, soll zukünftig der Nitrokey als sicherer und einfach zu bedienender Schlüssel eingesetzt werden.
Bestehende Nitrokey-Produkte
Nitrokey bietet derzeit 4 hochsichere Lösungen zwischen 19 und 49 Euro an:
- Nitrokey U2F Ermöglicht einfaches und sicheres Web-Login mit dem neuen FIDO Universal 2nd Factor (U2F) Standard von Google
- Nitrokey Start Email-, Festplatten- und Dateiverschlüsselung
- Nitrokey Pro Sicheres Login mit Einmalpasswörtern, Email-, Festplatten- und Dateiverschlüsselung, manipulationssichere Chipkarte
- Nitrokey HSM Schützt kryptographische Schlüssel der eigenen PKI und eigenen Server
Weitere Informationen hier und auf der Startseite.
Weitere Informationen
Übersicht auf der Startseite sowie die allgemeine FAQ. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.